Am 22.8.2024 war es soweit und wir durften 54 neue Erstklässler begrüßen. Auf unserem bunt dekorierten Schulhof fand unsere Einschulungsfeier mit Eltern, Großeltern, Paten und anderen Begleitpersonen statt.
Herr Kaplan Stärk begrüßte Kinder und Familien und erinnerte in seiner Ansprache an die Kindersegnung durch Jesus. Unter der musikalischen Leitung von Herrn Zeller sangen neue und „alte“ Kinder vergnügt gemeinsam bekannte Lieder. Schließlich baten die neuen Klassenlehrerinnen, Frau Pfenningsberg und Frau Kneutgen, in Fürbitten um eine gute Schulzeit für unsere neuen Schüler und Schülerinnen. Jedes Erstklässlerkind bekam im Anschluss einen Paten oder eine Patin aus den Klassen 3 oder 4 an die Seite gestellt. Die Paten hatten im Vorfeld bunte Namensschilder vorbereitet, die sie ihrem Patenkind übergaben. Bei Herrn Kaplan Stärk holten sich Patenkind und Pate Gottes Segen.
Die Klassen 2-4 hatten mit Liedern und zwei kleinen Theaterstücken ein abwechslungsreiches Programm für die neuen Mitschüler und -schülerinnen vorbereitet, so dass auch diese von den Kindern herzlich willkommen geheißen wurden.
Frau Jung begrüßte als Schulleiterin Kinder und Eltern und sprach von den vielen neuen Dingen, die sie jetzt in der Schule erwarten. Sie bat die Eltern, sich mit allen Fragen immer vertrauensvoll an die Kolleginnen und Mitarbeiterinnen der Schule zu wenden. Sie betonte besonders, dass es unser gemeinsames Ziel sei, dass Schule ein Ort ist, an dem sich alle Beteiligten wohl und sicher aufgehoben fühlen.
Die beiden Klassenlehrerinnen, Frau Pfenningsberg und Frau Kneutgen, gingen nach den Darbietungen mit den neuen Klassen 1a und 1b durch unser traditionelles Luftballonspalier in ihre Klassenräume. Während dort die erste Unterrichtsstunde stattfand, stellte sich der Förderverein unseren Eltern vor und bewirtete die Familien unserer neuen Kinder bei Kaffee und Plätzchen.
Wir wünschen unseren I-Dötzchen einen tollen Start an unserer Schule und freuen uns darauf, sie in den Tagen kennenzulernen.