Am 19. September lud die KGS Sinzenich zum Tag der offenen Tür ein. Alle interessierten Eltern bekamen Gelegenheit Schule live zu erleben.
Grundinformationen zu unserer Schule konnten sich Eltern zukünftiger Erstklässler bei einem Vortrag der Schulleitung holen, aber auch im gemütlichen Gespräch mit „alten“ Eltern oder Vertretern des Fördervereins, die nicht nur für einen kleinen Imbiss sorgten, sondern auch viel Wissenswertes rund um den Förderverein sowie das Schul- und Betreuungsleben vorstellten.
In allen Klassen wurde Unterricht zum Anschauen oder sogar zum Mitmachen angeboten. In der Turnhalle war ein großer Geräteparcours aufgebaut, wie ihn unsere Schüler ansonsten Dienstags mit jeder Klasse durchlaufen. Klasse 1 zeigte u.a. einen Stationenlauf zur Buchstabeneinführung, während in einem 3. Schuljahr eine klassische Übungsstunde zur Rechtschreibung stattfand. In den 4. Klassen musizierten Eltern zusammen mit den Kindern in einem Spiel-mit-Stück und übten sich in einer Kunststunde am „Schummern“, einer speziellen Zeichenart unter Berücksichtigung des Lichteinfalls. Das Thema Uhrzeit stand im Englischunterricht der Drittklässler auf dem Programm. Einblicke in den Mathematikunterricht wurden gleich in verschiedenen Jahrgangsstufen angeboten.
So erlebten an diesem Tag viele Eltern einen breiten Ausschnitt aus der alltäglichen Arbeit ihrer Kinder. Die Klassenräume und Flure boten zudem viel Anschauungsmaterial sowie Präsentationsergebnisse aus unterschiedlichen Fachbereichen zum Betrachten und Lesen an.
Auch die Räumlichkeiten der Nachmittagsbetreuung konnten besichtigt werden und mannigfache Fragen beantwortet werden.
Wir hatten den Eindruck, dass es den Eltern Spaß gemacht hat, Schule zu schnuppern. Bis zum nächsten Mal!